Projects

CDP_Logo_weiss
christoph-and-delarosa-projects-transparent

"Chansons du Monde"

CHRISTOPH | DELAROSA PROJECTS

Claudia Delarosa & Jan Christoph in Concert

In ihrem aktuellen Programm widmen sich die beiden Jazzmusiker einer Melange aus Jazzstandards und Chansons aus aller Welt, in dem erstmals auch eigene Kompositionen vorgestellt werden. Die Virtuosität der beiden Musiker zeigt sich sowohl im  mühelosen Wechsel zwischen Sprachen und Musikstilen als auch in der Ausgestaltung eindrucksvoller Scatpassagen. Mit Titeln von Charles Trenet bis hin zu George Gershwin erwartet den geneigten Zuhörer an diesem Konzertabend eine facettenreiche musikalische Reise durch die Welt der Chansons

Christoph-Delarosa–Projects_Presse_03_2022

"OVERPAINTINGS"

CHRISTOPH | DELAROSA PROJECTS
&
Hubertus Maaß

Seit dem Sommer arbeiten wir mit dem Bremer Audio-Designer, Gitarristen und Label- Inhaber Hubertus Maaß  zusammen, der unser Duo sowohl musikalisch- lyrisch als auch im Sounddesign ergänzt und erweitert. Gemeinsam haben wir ein Projekt mit dem Arbeitstitel „Overpaintings“ konzipiert. Gerne möchten wir hier ohne kommerziellen Druck unserer Kreativität uneingeschränkt nachgehen. Dem Werkzyklus  liegen jeweils eigene Ursprungskompositionen zu Grunde, auf welche unterschiedliche musikalische Themen aufaddiert werden. Hier geht es zu den ersten Werken aus diesem Zyklus…

 

2.

3.

IMG_6370

The Story of „Porgy & Bess“

CHRISTOPH | DELAROSA PROJECTS

Seit der Uraufführung im Jahre 1935 gilt „Porgy & Bess“ von George Gershwin als eine der ergreifendsten Liebestragödien der modernen Oper. Sie beschreibt die Unmöglichkeit einer Liebesbeziehung in den 30ger Jahren des letzten Jahrhunderts in Amerika.

Die Geschichte handelt vom Leben armer Afroamerikaner in der Schwarzensiedlung Catfish Row in Charleston um 1870. Sie erzählt von der lebenslustigen Bess, dem Krüppel Porgy, seinem Nebenbuhler Crown und dem zwielichtigen Drogenhändler Sporting Life. Die Oper nimmt kein gutes Ende: Crown ersticht sich selbst im Kampf mit Porgy. Nun wieder ,,auf Droge“, entläuft Bess mit Sporting Life nach New York. Porgy, der fälschlicherweise des Mordes an Crown bezichtigt wurde und nun aus dem Gefängnis wieder frei kommt, hat nur eine einzige Hoffnung. Er folgt Bess nach New York, um sie dort wieder zu finden.

Die Thematik ist von Armut, Ungerechtigkeit und Sexismus geprägt. Viele berühmte Lieder wie „Summertime“ oder „I Loves you Porgy“ entspringen dieser Oper. Bis heute begeistert George Gershwins Meisterwerk durch die zeitlose Dichte von Handlung und Atmosphäre, dem harmonischen Erfindungsreichtum und der ungeheuren musikalischen Kraft dieses Komponisten.

porgy&bess

 

Der Jazz- Musiker, Sänger und Pianist Jan Christoph und die Jazz- Sängerin Claudia Delarosa haben sich dieses Material zum Anlass genommen, um sich dem gewaltigen musikalischen Werk Gershwins zu nähern. Die beiden Musiker arbeiten seit Ende 2020 an diesem Projekt. Christoph, der das Material von George Gershwins Oper „Porgy & Bess“ bereits schon einmal mit viel Erfolg für eine fünfköpfige Jazz- Combo- Besetzung arrangiert hatte, fühlte sich durch die Stimme Delarosas zu einer Neuauflage dieser Inszenierung inspiriert. So entstand die Idee zu einer Version für zwei Stimmen und Klavier. Nach intensiver Auseinandersetzung mit dem Material sowie den notwendigen Umarbeitungen entstand ein ca. einstündiges musikalisches Programm, welches die schönsten Soli und Duette der Oper beinhaltet. Durch die Lesung verbindender Texte zu den einzelnen Songs wird dem Publikum darüber hinaus die Rahmenhandlung der Oper zugänglich gemacht. Das Programm ist eine einzigartige Performance, welche Ihresgleichen sucht.

Gesang: Claudia Delarosa & Jan Christoph
Klavier: Jan Christoph

 

Dieses Projekt wurde gefördert von der „Deutschen Orchester Stiftung“, der „GEMA“, „Neustart-Kultur“ und der „Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien“

Logo-web_Sponsoren-Fabian-fertig-1200-dpi